Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz
vwbz.
ch
Suchen
BiVo 2023
Schulungen
Fragen und Antworten
Verein Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz
BiVo 2023
Schulungen
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Ist die BiVo-Schulung/Präsenztag nur für Berufsbildner/innen?
Nein, die Präsenztage sind auch für Praxisbildner/innen bzw. alle Personen, welche ab Sommer 2023 in der Lernenden-Ausbildung oder Planung des ersten Lehrjahres involviert sind.
Kann nur eine Person an der Schulung teilnehmen und die anderen Personen des Lehrbetriebes ausbilden?
Im Prinzip ja. Ideal ist aber, und auch die Empfehlung des Vorstandes, dass alle Berufs-und Praxisbildner/innen, welche direkt in die Ausbildung des ersten Lehrjahres involviert sind, die Schulung besuchen. Ausbildner/innen, welche den Präsenztag nicht besuchen, sollen mindestens das Blended Learning (E-Learning) im Extranet von ov-ap vollumfänglich bearbeiten.
Wer soll die BiVo-Schulung besuchen?
Personen mit Berührungspunkte mit Lernenden im ersten Lehrjahr (Ausbildung oder Planung).
Werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere BiVo-Kurse angeboten?
Ja, spätestens im Frühling 2024.
In der Kursausschreibung steht, dass Berufs- und Praxisbildner/innen, welche die Lernenden im ersten Lehrjahr betreuen die Schulungen besuchen können. Können auch schon Personen des zweiten Lehrjahres sich anmelden bzw. wir möchten alle gemeinsam den Kurs besuchen, ist das möglich?
Ja, der Lehrbetrieb entscheidet selber, was sinnvoll ist.
Ich habe das Blended Learning noch nicht gelöst. Kann ich mich trotzdem schon für einen Kurstag anmelden?
Ja. Das Blended Learning muss bis zum Durchführungstag vollständig bearbeitet sein, für die Anmeldung ist dieses nicht relevant.
Müssen die Vorbereitungsaufgaben bzw. das Blended Learning gelöst / vollständig vor dem Kursbesuch gelöst werden?
Ja, dieses Wissen wird im Kurs vorausgesetzt.
Muss ich die Schulung besuchen oder kann ich nur das Blended Learning absolvieren?
Die Geschäftsstelle und der Vorstand VWBZ empfehlen den Besuch der BiVo-Schulung. Neben der Vertiefung erhalten Sie so die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit weiteren Ausbildner/innen auszutauschen.
Wo ist das Blended Learning zu finden?
Im Extranet ov-ap. Das heisst, Sie müssen sich bei ov-ap in Ihren Account einloggen. Sollten Sie noch keinen ov-ap Account haben, melden Sie sich bitte beim Berufsbildner / bei der Berufsbildnerin.
Ich weiss mein Passwort für das Extranet ov-ap nicht mehr. Was muss ich tun?
Über
Homepage ov-ap
neu anfordern. Falls das nicht funktioniert, direkt bei ov-ap melden (Geschäftsstelle VWBZ hat für das Extranet ov-ap keine Administratorenrechte).
Kann die Geschäftsstelle VWBZ einen ov-ap Account einrichten?
Nein, dies kann der/die Berufsbildner/in oder die Geschäftsstelle ov-ap.
Ist es möglich, die Unterlagen Blended Learning / Vorbereitungsaufgaben in physischer Form per Mail zu erhalten?
Nein, es ist nur die digitale Bearbeitung im Blended Learning möglich.
Verein Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz VWBZ
Hirschengraben 36
6002 Luzern
Telefon
041 228 65 97
E-Mail
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen