In der erweiterten Branchenkunde des GGV lernen Sie wichtige Themen rund um die Arbeit in einer Gemeinde oder Stadtverwaltung im Kanton Luzern kennen. Der Unterricht ist praxisnah und wird von Fachleuten aus Luzerner Gemeinden geleitet.
Datum |
12. November 2025 |
Zeit |
08:15 - 16:45 |
Ort |
igkg.lu/ow/nw, Am Mattenhof 8, 6010 Kriens, Zimmer 7
Link zum Standort
|
Referent/innen |
Roman Wipfli, Petra Kamber, Andrea Bucher |
Der 1. GGV-Kurstag beinhaltet die folgenden Themen:
- Niederlassung und Aufenthalt: Niederlassungen, Aufenthaltsbewilligungen, Ausweispapiere
(Roman Wipfli)
- Zivilstandsrecht: Organisation Zivilstandswesen, Kennenlernen der wichtigsten Geschäftsfälle
(Petra Kamber)
- Bürgerrecht: Schweizer Bürgerrecht, Gemeinde- und Kantonsbürgerrecht, Einbürgerungsverfahren
(Andrea Bucher)
Vorbereitung
Bitte lesen Sie zur Vorbereitung auf diesen Tag die Kapitel 05, 06 und 07 im Handbuch GGV.
Kursunterlagen
GGV Handbuch
weitere Unterlagen folgen
Abmeldungen
Abmeldungen sind zu richten an: Mail VWBZ oder telefonisch: 041 228 65 97