Die BiVo-Schulung richtet sich an alle Berufs- und Praxisbildner, die KV-Lernende nach BiVo 2023 ausbilden oder neu betreuen. Pro Lehrbetrieb sollte mindestens eine Person am Präsenztag teilnehmen. Der VWBZ-Vorstand empfiehlt, dass möglichst alle Berufs- und Praxisbildner/innen die Schulung absolvieren.
Die Schulung ist als Blended Learning konzipiert: Nach einer Selbstlernphase im E-Learning (ca. 2-3 Stunden) folgt ein Präsenztag.
Inhalte
- Aufbau und Ablauf der beruflichen Grundbildung nach BiVo23.
- Die neue Rolle als Ausbildner/in verstehen und kennen.
- Die betrieblichen Umsetzungsinstrumente zielgerichtet und wirkungsvoll einsetzen.
- Das Ausbildungsprogramm an die Bedürfnisse Ihrer Verwaltung anpassen und die Ausbildung gemäss Lernortkoorperation verstehen und kennen.
- Ziel und der Aufbau der ÜK sowie den Gesamtaufbau vom Qualifikationsverfahren kennen.
Daten und Anmeldung