VWBZ

Überbetriebliche Kurse ÜK

Plattform Extranet

Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) sind auf der Plattform «Extranet» der schweizerischen Branche ov-ap organisiert: Extranet ov-ap. Auf dieser Plattform finden Sie sämtliche Kursdaten, Unterlagen, Anleitungen und weitere Informationen zu Ihren ÜKs. 

Die Lehrbetriebe müssen ihre Lernenden nicht für die ÜKs anmelden.

ÜK-Inhalte

Der Inhalt der ÜKs basiert auf den branchenspezifischen 14 Arbeitssituationen (f-Ziele) gemäss Bildungsplan.

ÜK-Tage

Die ÜK umfassen 11 Präsenz- und 5 E-Learning-Tage (Blended-Learning). An den Präsenztagen wird das Wissen vertieft und in Berufssituationen geübt.

1. Semester: ÜK1-Block 4 Präsenztage (Tag 1 bis 4) + 1 Tag E-Learning
2. Semester: ÜK2-Block
3 Präsenztage (Tag 5 bis 7) + 1 Tag E-Learning
3. Semester: ÜK3-Block
1 Präsenztag (Tag 8) + 1 Tag E-Learning
4. Semester: ÜK4-Block
2 Präsenztage (Tag 9 und 10) + 1 Tag E-Learning
5. Semester: ÜK5-Block
1 Präsenztag (Tag 11) + 1 Tag E-Learning

Vor- und Nachbereitung 

  • Zu jedem der fünf ÜK-Blöcke gehört jeweils ein obligatorischer E-Learning-Tag.
  • Sowohl die Präsenztage wie auch die fünf E-Learning-Tage gelten gemäss den ÜK-Richtlinien als Arbeitszeit. 

VWBZ Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz

Login Extranet

Login Extranet ov-ap

Abmeldung vom ÜK

Krank am ÜK-Tag? Melden Sie sich auf der Geschäftsstelle VWBZ

041 228 65 97 / E-Mail

Geschäftsstelle VWBZ

Hirschengraben 36

6002 Luzern


Telefon
041 228 65 97

E-Mail